(ISC)² CCSP Certified Cloud Security Professional Prüfungsvorbereitungskurs
Wir, die CBT Training & Consulting GmbH, sind einer von nur 5 Zertifizierungsstellen von Pearson VUE SELECT für die ISC² Examen!
- Anforderungskatalog CLOUD COMPUTING (C5)
- Nachweis der Konformität der Anforderungen durch eine unabhängige Prüfung
- Quelle www.BSI.Bund.de / Seite 25 _ 3.5.1 Qualifikation des Prüfers / u.a. CCSP
- 5 Tage Prüfungsvorbereitungskurs in deutscher Kurssprache mit englischen Schulungsunterlagen, die stets vom Referenten aktualisiert werden! Erfahrungsaustausch & Diskussionen runden das Seminar ab.
- Als Firmenschulung auch in englischer Kurssprache erhältlich. Fragen Sie nach einem Angebot.
Wenn Sie eine professionelle Karriere in der Informationssicherheit planen, darf die ISC² Zertifizierung in Ihrem Profil nicht fehlen!
Heben Sie sich von der Masse ab!
4.986,10 € inkl. MwSt. Dauer 5 Tage Gebühr für Prüfungen/Examen 635,00 € exkl. MwSt. / 755,65 € inkl. MwSt.
- Schulung im Trainingscenter
- Verpflegung
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat
- Technischer Support
- Online Zugang
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat

Manuela Krämer
Leitung
Informationssicherheit
Kontakt/Fragen:
m.kraemer@cbt-training.de
Telefon: +49 (0)89-4576918-12
-
Inhalte
- Die 6 Domains (ISC)² CCSP Certified Cloud Security Professional
- Domain 1. Cloud Concepts, Architecture and Design
- Understand cloud computing concepts
- Describe cloud reference architecture
- Understand security concepts relevant to cloud computing
- Understand design principles of secure cloud computing
- Evaluate cloud service providers
- Domain 2. Cloud Data Security
- Describe cloud data concepts
- Design and implement cloud data storage architectures
- Design and apply data security technologies and strategies
- Implement data discovery
- Plan and implement data classification
- Design and implement Information Rights Management (IRM)
- Plan and implement data retention, deletion and archiving policies
- Design and implement auditability, traceability and accountability of data events
- Domain 3. Cloud Platform & Infrastructure Security
- Comprehend cloud infrastructure and platform components
- Design a secure data center
- Analyze risks associated with cloud infrastructure and platforms
- Plan and implementation of security controls
- Plan business continuity (BC) and disaster recovery (DR)
- Domain 4. Cloud Application Security
- Advocate training and awareness for application security
- Describe the Secure Software Development Life Cycle (SDLC) process
- Apply the Secure Software Development Life Cycle (SDLC)
- Apply cloud software assurance and validation
- Use verified secure software
- Comprehend the specifics of cloud application architecture
- Design appropriate identity and access management (IAM) solutions
- Domain 5. Cloud Security Operations
- Build and implement physical and logical infrastructure for cloud environment
- Operate and maintain physical and logical infrastructure for cloud environment
- Implement operational controls and standards (e.g., Information Technology Infrastructure Library (ITIL), International Organization for Standardization/International Electrotechnical
Commission (ISO/IEC) 20000-1) - Support digital forensics
- Manage communication with relevant parties
- Manage security operations
- Domain 6. Legal, Risk & Compliance
- Articulate legal requirements and unique risks within the cloud environment
- Understand privacy issues
- Understand audit process, methodologies, and required adaptations for a cloud environment
- Understand implications of cloud to enterprise risk management
- Understand outsourcing and cloud contract design
- Domain 1. Cloud Concepts, Architecture and Design
Eine Vorbereitung zum Kurs sowie nach dem Kurs zum Examen im Selbststudium ist unerlässlich! Beachten Sie hier die wertvollen Tipps der Referenten für die Examensvorbereitung.
Buchen Sie Ihren Examenstermin erst, wenn Sie sich dafür im Thema fit genug fühlen.
Ziele
Die Teilnehmer erhalten prüfungsorientierte Kenntnisse zu den 6 CCSP CBK Domänen.
- Dieser intensive Kurs in deutscher Sprache bereitet auf die Prüfung "(ISC)² CCSP Certified Cloud Security Professional" vor.
- Definitionen, Begriffe, Konzepte, Kategorien, und Mechanismen zur Beantwortung komplexer zweideutiger Multiple-Choice Aufgaben.
- Techniken zur effektiven Vorgehensweise bei Multiple-Choice Aufgaben.
- Techniken zur Verbesserung der Vigilanz (Daueraufmerksamkeits-Niveau)
- Entwicklung einer Strategie zum Bestehen des Examens.
- Folien werden nur zur Zusammenfassung einer Domain verwendet, mehr Zeit wird für praktische Anwendung von Wissen und Strategien in konkreten Quizzes verwendet.
- Keine "Folienschlacht" weil Lerneffekt dabei nur sehr gering.
Zielgruppe
- Cloud Architect
- Cloud Engineer
- Cloud Consultant
- Cloud Administrator
- Cloud Security Analyst
- Cloud Specialist
- Auditor of Cloud Computing Services
- Professional Cloud Developer
- Weitere Informationen zu Cloud Computing finden Sie auch auf der Homepage: www.BSI.Bund.de
- Mit der Veröffentlichung des Anforderungskatalogs (C5) September 2017 zur Beurteilung der Informationssicherheit von Cloud-Diensten wird eine Basislinie für Cloud Security aus Sicht des BSI festgelegt. Dabei wird ein etabliertes Nachweisverfahren verwendet, das nur einen geringen Mehraufwand für den Cloud-Anbieter bedeutet.
- Der Anforderungskatalog vom BSI (englischer Titel: Cloud Computing Compliance Controls Catalogue, kurz "C5") richtet sich in erster Linie an professionelle Cloud-Diensteanbieter deren Prüfer und Kunden der Cloud-Diensteanbieter. Es wird festgelegt, welche Anforderungen die Cloud-Anbieter erfüllen müssen bzw. auf welche Anforderungen der Cloud-Anbieter mindestens verpflichtet werden sollte.
Voraussetzungen
- Voraussetzungen für den Prüfungsvorbereitungskurs (ISC)² CCSP - Business Englisch:
- Mehrjährige Berufserfahrung in der IT und/oder in der Informationssicherheit mit Grundlagen Cloud Security
- Examenvoraussetzung:
- Sie können jederzeit das Examen absolvieren.
- Fehlende Berufserfahrung kann bis zu 5 Jahren nach bestandener Prüfung erworben werden, ohne das Examen erneut durchführen zu müssen!
- Zertifizierungsvoraussetzungen:
- Für das Zertifikat muss jeder Teilnehmer seine Berufserfahrung im Endorsement angegeben und zwar bezogen auf die ISC2 Domains.
- Sie müssen mindestens fünf Jahre Berufserfahrung in der IT haben, davon mind. 3 Jahre im Bereich Informationssicherheit und 1 Jahr Erfahrung in einem oder mehrere der sechs Domänen des CCSP Common Body of Knowledge (CBK)
- Der Erwerb des CISSP-Zertifikats von (ISC)² kann die gesamte CCSP-Erfahrung ersetzen.
EMPFEHLUNG: Sie sind neu im Thema Cloud? Streben auch nicht unbedingt eine internationale Zertifizierung an sondern möchten reines Fachwissen und Best Practice zu Cloud Computing? Dann empfehlen wir Ihnen unseren Praxis-Workshop (deutsche Sprache, deutsche Unterlagen):
Cloud Computing Specialist (optional mit deutscher Prüfung CERT/CCS) - Die 6 Domains (ISC)² CCSP Certified Cloud Security Professional
-
Referenten Skript englisch
Literaturempfehlung zur Vorbereitung für Kurs und Examen: The Official (ISC)2 CCSP CBK Reference, aktuelle Edition und optional (ISC)2 CCSP Certified Cloud Security Professional Official Study Guide (nicht im Preis enthalte -
Unser Trainer absolviert selbst das CCSP Examen mehrfach im Jahr um die Seminarteilnehmer auf die wichtigsten Prüfungsinhalte mit Tipps zur Bewältigung des Examens vorbereiten zu können.
Weiterhin bieten unsere Referenten Ihnen auch nach dem Seminar einen Support zur Vorbereitung auf das Examen. Tipps zur Bewältigung des Examens sowie viele Examensübungen runden den kostenfreien E-Mail Support ab. Ebenso stehen unsere Referenten für das Endorsement zur Verfügung. -
Für diesen Kurs erhalten Sie 40 CPE. CPE steht für die englische Bezeichnung "Continuing Professional Education". Die entsprechenden CPE-Stunden sind auf der TN-Bestätigung vermerkt.
-
Eigener Kurs der CBT Training & Consulting GmbH
Lernen Sie mit einem Profi und vielfach international zertifizierten Security-Experten.
- Referent:
- Tätigkeit als externer CISO und Datenschutzbeauftragter
- Berater des Managements zu Informationssicherheit
- Autor von Policies, Standards, Guidelines, Procedures, Baselines
- Technischer Berater zu:
- IAM (ABAC, PBAC, Federation)
- SIEM (Splunk, Arsight, Logrythm)
- Baseline Hardening (Active Directory, Windows, Linux, Unix, Database, Network, Cloud, Serverless Computing)
- Cybersecurity (Ransomware, APT)
- Auszug aus den Zertifizierungen des Referenten:
- Lead Auditor ISO 27001:2005 (BSI UK Training)
- Certified Information Systems Security Professional (CISSP)
- Information Systems Security Architecture Professional (ISSAP)
- Information Systems Security Management Professional (ISSMP)
- Certified Cloud Security Professional (CCSP)
- Certified Information Systems Auditor (CISA)
- Certified Information Security Manager (CISM)
- Certified in Risk and Information Systems Control (CRISC)
- Quality Assurance Reviewer IT (QAR-IT, ISACA)
- Referent:
-
(ISC)² CCSP
Ablauf Examen sowie Informationen zur Prüfungsanmeldung erhalten Sie direkt vom Trainer während Kurs.
Sie haben die Möglichkeit direkt mit der Kursbuchung die ISC² Examensgebühr zu bestellen. Eine nachträgliche Beauftragung kann nicht getätigt werden. Jedoch können Sie dann das Examen direkt mit Kreditkarte bei Pearson VUE buchen.
-
1. Tag 09.30 Uhr, weitere Tage 09.00 Uhr - 17.00 Uhr
-
Stimmen & Feedbacks unserer Seminar-Teilnehmer
"Sehr gut. Toller Trainer, Inhalt wurde sehr immer mit Beispielen aus der Praxis untermauert."
"Prima Kurs - praxisnahe Vorbereitung."
"Das Training war für mich von großem Nutzen, da es von einem Trainer mit langjähriger, umfangreicher und internationaler Erfahrung durchgeführt wurde. Neben der Vermittlung der relevanten Inhalte, konnten diese auch durch umfangreichen Diskussionen vertieft werden."
-
Firmen- oder Inhouseschulungen finden ausschließlich mit Teilnehmern Ihrer Firma
in unseren oder Ihren Räumlichkeiten oder als Online LIVE Schulung statt.
Überblick zu den Vorteilen unserer individuellen Firmen- und Inhouseschulungen:- Individuelle Zusammenstellung der Themen, gemäß Ihren Anforderungen
- Maßgeschneidert auf Ihre Ziele
- Termin und Zeitraum der Firmenschulung bestimmen Sie
- Schulungsort: Ob bei Ihnen vor Ort, in unseren Trainingsräumen oder als Online LIVE Training – Sie entscheiden
- Firmenschulungen sind oft kostengünstiger, vor allem bei einer größeren Anzahl von Mitarbeitern
- Rundum-Service in unseren Räumen, damit sich Ihre Mitarbeiter voll auf den Kurs konzentrieren können
Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot.
Füllen Sie hierfür bitte unser Anfrage-Formular aus oder vereinbaren Sie gleich einen Beratungstermin:
Telefon +49 89 4576918-40 / E-Mail beratung@cbt-training.de Anfrage